An Ihrer Seite

Ihre Anwälte für

Das Strafrecht in Innsbruck

Die Kanzlei verfügt über eine langjährige und vielseitige Erfahrung in Strafsachen, insbesondere der Betreuung von komplexen Wirtschaftsstrafsachen. Auch wenn es nicht immer ein Freispruch sein kann, ist es wesentlich, dass die Rechte des Beschuldigten gegen zahlreiche Widerstände von Seiten anderer Verfahrensbeteiligter sorgfältig gewahrt werden. Neben der klassischen Verteidigung im Strafverfahren ist es mittlerweile auch ein Aufgabengebiet der Strafverteidigung vorbeugend in Angelegenheiten von Compliance und Unternehmensverteidigung beratend zur Seite zu stehen.

Unser Tipp für Sie:

Das Gespür für die angemessene und ausgewogene Berücksichtigung aller Details eines Sachverhaltes ist die Voraussetzung für ein faires Ergebnis.

 

Unsere Erfahrung sorgt für eine seriöse und effiziente Verteidigungsarbeit, die nicht nur auf profunder Rechtskenntnis beruht, sondern auch grundlegende Strategiefragen sicherstellt.

 

Ihre Rechtsanwälte für das Strafrecht in Innsbruck

Kontakt

Rechtsanwälte - Dr. Harald Burmann em. - Dr. Peter Wallnöfer, LL.M. - Mag. Eva Suitner, BSc. - MMMag. Nadja Auer 

Meraner Straße 1

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 5886860

E-Mail: kanzlei@jus-tirol.at

Telefonzeiten

Montag 09:00 - 12:00 14:00 - 16:30

Dienstag 09:00 - 12:00

Mittwoch 09:00 - 12:00 14:00 - 16:30

Donnerstag - Freitag 09:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.