Sorgfältig

Ihre Anwälte für

Schadenersatz (Verkehrs-)recht und Gewährleistung - Innsbruck

Die sorgfältige Bearbeitung von Schadenersatz- und Gewährleistungsfragen gehört zu einem breiten Betätigungsfeld der Kanzlei. Neben der Betreuung von Verkehrsunfällen sind regelmäßig Aufgabenstellungen aus z.B. Sportunfällen, mangelhaften Werkleistungen vor allem im Bau- und Baunebengewerbe, Reisemängeln, Produkthaftpflicht, Wege- und Tierhalterhaftungen, mangelhafter Beratungsleistungen, ärztlicher Haftpflicht uvam. zu bewältigen.

Unser Tipp für Sie:

Ob Sie Ansprüche durchsetzen wollen oder als Anspruchsgegner abwehren müssen, ist jedenfalls eine möglichst genaue Dokumentation des Vorfalls wesentliche Grundlage für den Erfolg. Bewahren Sie Auftragsbestätigungen, Bestellscheine u. ä. auf, weisen Sie auf erkennbare Mängel nachweislich (schriftlich) hin, sorgen Sie dafür, dass die Namen und Adressen von Zeugen festgehalten werden und das Ereignis durch Fotos dokumentiert wird.

 

Ihre Anwälte für Schadenersatz und mehr in Innsbruck

Kontakt

Rechtsanwälte - Dr. Harald Burmann em. - Dr. Peter Wallnöfer, LL.M. - Mag. Eva Suitner, BSc. - MMMag. Nadja Auer 

Meraner Straße 1

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 5886860

E-Mail: kanzlei@jus-tirol.at

Telefonzeiten

Montag 09:00 - 12:00 14:00 - 16:30

Dienstag 09:00 - 12:00

Mittwoch 09:00 - 12:00 14:00 - 16:30

Donnerstag - Freitag 09:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.